Als ich das Wort „Lesekisten“ zuerst sah, dachte ich an diese Geschenkkisten, die man in Buchhandlungen und Spielzeuggeschäften für einen Geburtstag füllen kann, doch dann kam ich näher an das Schaufenster „meiner“ Buchhandlung heran und las die Unterzeile:
Das Plakat zu den Lesekisten – Kooperation von Buchhandlung und Grundschule
Grundschulkinder haben zu ihren Lieblingsbüchern Kartons gesatltet – und eben nicht nur mit Bemalen oder Bekleben, sondern teils mit richtigen Szenen aus Figürchen und – ach schauen Sie selbst:
Eulenzauber – der schwarze Klotz ist ein Schloss mit Türmen aus schwarzer Pappe
Harry Potter
Winterstein-Schule
Woodwalkers – die anderen Seiten der Lesekiste sind mit anderen „Fellen“ udn „Häuten beklebt
Diese Kooperation zwischen Buchhandlung und Grundschule gibt es schon im zweiten Jahr – die Premiere ist mir offensichtlich entgangen …
Ich find das ja eine wirklich schöne Idee. Und besonders gefreut hat mich die „Woodwalkers„-Lesekiste 😉 Ob sie wohl von meinem „Referenzkind“ stammt? Es besuchte zumindest die fragliche Schule. Ich frag mal nach, wenn es aus den Ferien zurück ist. Aber wer weiß, vielleicht sind die Bücher dieser Reihe ja bei vielen beliebt.
Am Samstag, 21.3.2015, können Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren nach Ladenschluss (ab 15.30 Uhr) in der Buchhandlung Baudach über ihre Lieblingsbücher reden. Das ist der erste Schritt zu einem Buchclub für Jugendliche in…
Das finde ich eine wirklich tolle Sache: Der Jugendclub der Buchhandlung Baudach, von dem ich im Frühjahr schon mal erzählt habe, trifft sich weiterhin einmal im Monat. Und gelegentlich - wie jetzt in der Vorweihnachtszeit…
Mein nächster Lesungstermin steht vor der Tür: Am 23.4.2015 lese ich in der Buchhandlung Baudach "Wie Märchen uns die Welt erklären" - es handelt sich um ätiologische Märchen aus aller Welt. Wenn Sie also wissen…
Da hat sich Katja Brandis ja wirklich eine tolle (Doppel-)Reihe einfallen lassen! Gestaltwandler kennen viele sicher aus den Büchern um Harry Potter. Ähnlich wie bei Harry Potter haben wir es hier auch mit einer Schulgeschichte…
Der Abend zur politischen Lyrik rückt näher: Am Donnerstag, dem 8.5.2014 um 19:30 Uhr lese ich Gedichte zu Krieg und Frieden, zu Herrschern und Parteien, zu politischen Ereignissen und sozialen Umständen quer durch ein paar…
Bisher gibt es noch keine Kommentare