Kinderbuchautor Paul Maar wird Gastprofessor

Kinderbuchautor Paul Maar wird Gastprofessor
Grimm1
Ausschnitt aus dem berühmten Doppelpoträt der Brüder Grimm von Elisabeth Jerichau-Baumann

In Kassel gibt es die Grimm-Professur – eine Gastprofessur, mit der Autorinnen geehrt werden, die in irgendeiner Weise mit den Brüdern Grimm verbunden sind; die Wahl für die Gastprofessur beeinflusst 2015 auch den Lehrplan. Dieses Jahr ist nun Paul Maar dran. Unter anderem, weil er in seinen Kinderbüchern immer wieder auf den literarischen Kanon – einschließlich Motiven der Grimmschen Märchen – rekurriert, aber auch weil seine Sprache literarischen Ansprüchen genügt.

Mit drei Veranstaltungen im Sommersemester ist er selber vor Ort:

  • 9. Juni (18 Uhr, Gießhaus) öffentlicher Vortrag
  • 10 Juni (12 Uhr, Gießhaus) ein wissenschaftliches Seminar zu seinem Buch „Kartoffelkäferzeiten“
  • 10. Juni (18 Uhr, Campus Center, Hörsaal HS-1139) liest er aus seinem neuen Roman „Der Galimat und ich“. Zu dieser Lesung sind Kinder ausdrücklich willkommen.

Am Institut für Germanistik gibt es einen Lehrschwerpunkt „Kinder Literatur Sprache“. Diese Einbindung in die Lehre ist in den 20 jahren, seit die Professur vergeben wird, erstmalig – 20 Veranstaltungen sind kein Pappenstiel, noch dazu wenn hier neben der Litertur- auch Sprachwissenschaft und Didaktik eine Rolle spielen.

Eine schöne Sache das 🙂

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Einen Kommentar hinterlassen