Seit ich eine Vorstellungdieses Buchs gelesen hatte, hatte ich vor, genau dieses heute zu kaufen. Ich habe mich früher mal durch alle Bücher – Romane und Biographien und Novellen – von Stefan Zweig gefressen und habe ihn geliebt; auch heute noch schaue ich gern in das eine oder andere Werk von ihm. Bitte sehr:
Guillaume Sorel, Laurent Seksik: Die letzten Tage von Stefan Zweig,aus dem Französischen von Edmund Jacoby, Jacoby & Stuart, Berlin 2012, ISBN: 9783941787780
Wie das so ist: Da hab ich mich am Indie-Book-Day gefreut, dieses Buch über Stefan Zweig endlich gekauft zu haben - und dann dauert es bis zur Rezension ewig ... Dafür aber dann gleich als…
Zum Monatswechsel Mai-Juni 2016 kommt der Film "Vor der Morgenröte" in die Kinos: am 30.5. in Berlin, am 31.5. in Wien und am 2.6. in Salzburg. Die Schauspielerin Maria Schrader führt Regie und spürt dem…
Für Fans von Stefan Zweig gibt es vom Stefan Zweig Centre in Salzburg ein interessantes Angebot: Die Zweighefte. Sie erscheinen 2x jährlich. Die kleinformatigen Hefte sind grundsätzlich kostenlos - und das Beste: Sie müssen nicht…
Am Karsamstag, dem 26.3.2016, ist es wieder so weit: Es ist Indiebookday! Da hab ich ja schon mal mitgemacht - Sie erinnern sich vielleicht. Auch dieses Jahr möchte ich an diesem Tag ein Zeichen setzen…
Soeben habe ich meine Leselust für die diesjährige Aktion "Blogger schenken Lesefreude" angemeldet. Ich weiß nur noch nicht, welches Buch ich am Welttag des Buches verlosen werde. Aber mit der Entscheidung habe ich ja noch…
Wie das so ist: Da hab ich mich am Indie-Book-Day gefreut, dieses Buch über Stefan Zweig endlich gekauft zu haben - und dann dauert es bis zur Rezension ewig ... Dafür aber dann gleich als…
Published byHeike Baller
Bis zum Morgen schmökern, Kissen nass weinen, bei der Bahnfahrt mal eben los gackern – das alles und noch einiges mehr bedeutet Lesen für mich. Naja, die Nächte lese ich nur noch selten durch, da melden sich doch zu penetrant die erwachsenen Bedenken in Sachen „Wecker am Morgen“ … Aber in der Bahn können Sie mich immer mal wieder grinsend oder kichernd erleben. Mit einem Buch vor der Nase. Da ich außerdem gerne mit anderen über das, was ich gelesen habe, diskutiere, habe ich dieses Blog gestartet. Leselust, das ist es, was mich antreibt, immer neue Bücher zu kaufen, zu leihen und vor allem zu lesen. – Vorlesen tu ich übrigens auch gern.
View all posts by Heike Baller
Bisher gibt es noch keine Kommentare