Auch in diesem Januar wird es wieder das Festival Poetica geben – die Plakate zeigen beim Namen eine hochgestellte „2“, also „2. Auflage“. Hübsche Idee.
Das Thema hat eine hübsche Farbe: Blau, denn es heißt „Blue Notes“ – es geht um Trauer in ihren verschiedenen Facetten. Ensprechend auch die Titel der Veranstaltungen: „Blaue Stunde I-III“ oder „Vier Farben Blau“. An den sechs Tagen vom 25. bis 30.1.2016 gibt es neben Veranstaltungen an der Uni und im Internationalen Kolleg Morphomataauch solche im Wallraf-Richartz-Museum, in der Klubbar King Georg, im Filmhauskinooder im Literaturhaus.
15 Namen finden sich auf der Autorenseite von Poetica, darunter auch Navid Kermani. Alle zeichnen sich dadurch aus, dass sie sowohl Prosa als auch Lyrik verfassen, sich für jedes Werk entscheiden müssen, welches Format passt, gegebenenfalls auch mal was mischen. Eine spannende Versammlung hat Kurator Aleš Šteger so zusammengebracht. Viele der Veranstaltungen sind mit freiem Eintritt – eine gute Möglichkeit, um eher unbekannte Autorinnen kennenzulernen.
Was: Festival Poetica2 – Blue Notes
Wann: 25.1.2016-30.1.2016 – genaue Termine unter Programm
Eintritt: entweder frei oder zwischen 6,- und 12,- €
Vom 26. bis 31. Januar findet hier in Köln ein Lyrikfestival statt: "Poetica - Festival für Weltliteratur". Zu den Initiatoren gehört das Internationale Kolleg Morphomata an der Universität Köln - hier wird zu kulturellem Wandel…
Die Poetica hat 2018 nicht nur Lyrik zum Thema - in diesem Jahr geht um Verwandlungen: "Beyond identities" lautet das Thema. Und die erste "Literatur und Dialog"-Veranstaltung der Poetica "Von Tieren und Menschen" befasst sich…
Die aktuelle Version des Metraciliser ist bereits die mit der hochgestellten Zwei - da hat sich im Laufe von 10 Jahren einiges getan. Die Möglichkeiten, die Metraciliser bietet, sind ziemlich vielfältig: Wer wissen will, wie…
Eigentlich will ich Sie mit meiner Reihe "Hauptsache Lyrik" ja erst nach den Ferien beglücken, aber das hier ist zu schön: Das Literaturbüro NRW hat den Lyrikbierdeckel "erfunden". Gedichte von vier Düsseldorfer Autorinnen (Goethe ist…
So ist das in Köln: Beim 3. Mal ist es eine Tradition. Und deshalb ist auch das Lyrikfestival Poetica nun eine Kölner Tradition. Es findet vom 9. bis 14.Januar 2017 statt, Orte sind die Zentralbibliothek…
Vielleicht haben Sie sich beim Überfliegen der Rubriken gefragt, ob das eine neue Unterkategorie für meine Rezensionen ist. Ist es nicht. Lyrik ist etwas, was ich sehr liebe. Schon als Jugendliche habe ich verschiedene Gedichte…
Bisher gibt es noch keine Kommentare