Gestern starb Harry Rowohlt

Gestern starb Harry Rowohlt

HARRYROW
Harry Rowohlt auf der Frankfurter Buchmesse 2003. (photo by Hans Weingartz. Frau Olga, Leonce49 on de.wikipedia Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland“ )
Keine „Betonung“ mehr – weder mit noch ohne Schausaufen: Harry Rowohlt ist gestern gestorben.

Der Verlegerssohn, der kein Verleger wurde, hat jahrzehntelang auf seine eigene Weise im Kulturleben mitgemischt – viel, viel übersetzt, viel gelesen und viel diskutiert. Er hat Position bezogen, Flagge gezeigt und was der Bilder für einen eigenen Kopf mehr sind. Er wird fehlen.

2 Comments

  • Jan aus Winterhude

    17. Juni 2015 at 1:56 Antworten

    Und wieder einer meiner Stars weniger. Aber ich werde natürlich nicht älter 🙂 In den Nachrufen wurde immer auf Auftritte in der Lindenstraße hingewiesen. Hat das Herrn Rowolt ausgemacht?

    • Heike Baller

      17. Juni 2015 at 6:11 Antworten

      Nein, der Harry aus der Lindenstraße war nur eine Facette, aber wohl die am weitesten bekannte von Harry Rowohlt.

Einen Kommentar hinterlassen