Gedicht nach vorgegebenen EndreimenEhe Sehe Stand Brand Klage Plage Einerlei
Entzwei Denker Henker Qual Wahl
Halberstadt, den 21. Febr. 1762
Verwünschte Heiligkeit der Ehe!
Ich zittre, wenn ich noch im Geist zurücke sehe,
Abscheulich war der Sclavenstand,
Ein nur mit Menschenhaut bezogner Höllenbrand
Trat herrisch vor mir hin und brüllte meine Klage
Mit bitterm Spotte nach, und war geborne Plage
Für mein so sanftes Herz; mein ewig Einerlei
Blieb er zehn volle Jahr, riß oft ein Blatt entzwei,
Ganz von Gedanken voll, denn dieser Mann, kein Denker,
War fehlbar durch den Rausch, war meines Lebens Henker,
Sein Gang, sein Wort, sein Blick, war alles meine Qual,
O Gott! behüte mich für eine Mannes-Wahl.
Anna Louisa Karsch
Über ein Gemälde Dies ist in ihrem vollen Reitze Die Flora, die mit Liebesgeitze Wenn sich Pompejus von ihr riß Ihn feurig in die Lippen biß. So lieblich aufgeschwollen lachte Ihr Mund; so schwamm ihr…
Lob der schwarzen Kirschen Des Weinstocks Saftgewächse ward Von tausend Dichtern laut erhoben; Warum will denn nach Sängerart Kein Mensch die Kirsche loben? O die karfunkelfarbne Frucht In reifer Schönheit ward vor diesen Unfehlbar von…
Arie In Schwiebus 1742 Vergnügte Einsamkeit! du bist die Ruhe, So meine stille Brust sich längst erwählet, Was ich hier unternehm, gedenk und thue, Das wird der Weltcensur nicht aufgestellt; Bin ich gleich stets allein…
An den Domherrn von Rochow als er gesagt hatte, die Liebe müsse sie gelehrt haben, so schöne Verse zu machen. Kenner von dem saphischen Gesange! Unter deinem weissen Überhange Klopft ein Herze, voller Gluth…
Bisher gibt es noch keine Kommentare