Friedrich Schiller hat heute Geburtstag

Friedrich Schiller hat heute Geburtstag

Heute vor 260 Jahren kam Friedrich Schiller zur Welt. Grund genug, ein paar seiner kürzeren Texte rauszuholen:

Portrait von Friedrich Schiller von 1794
Friedrich Schiller 1794 – vor seiner Arbeit am Musen-Almanach

Deutschland und seine Fürsten.

 Große Monarchen erzeugtest du, und bist ihrer würdig,
     Den Gebietenden macht nur der Gehorchende groß.
Aber versuch es, o Deutschland, und mach’ es deinen Beherrschern
     Schwerer, als Könige groß, leichter, nur Menschen zu seyn!

Innerer Werth und äussere Erscheinung.

„Gott nur siehet das Herz“. – Drum eben weil Gott nur
das Herz sieht’
     Sorge, daß wir doch auch etwas erträgliches sehn.

Zevs zu Herkules.

 Nicht aus meinem Nektar hast du dir Gottheit getrunken.
     Deine Götterkraft wars, die dir den Nektar errang.

Würden.

  Wie die Säule des Lichts auf des Baches Welle sich spiegelt,
      Hell wie von eigener Glut flammt der vergoldete Saum,
Aber die Welle flieht mit dem Strom, durch die glänzende Straße
      Drängt eine andre sich schon, schnell wie die erste zu fliehn,
So beleuchtet der Würden Glanz den sterblichen Menschen,
      Nicht der Mensch, nur der Platz, den er durchwandelte, glänzt.

Freund und Feind

Theuer ist mir der Freund, doch auch den Feind kann
ich nützen,
     Zeigt mir der Freund was ich kann, lehrt mich der Feind was ich soll.

Diese Zeilen von Friedrich Schiller stammen aus dem Musen-Almanachen der Jahre 1796-1799 – ich habe sie bei Wikisource gefunden.

Sie sehen: Friedrich Schiller war nicht nur ein Meister der Langformen Ballade, Dama und Betrachtung. Auch in pointierter Kürze hat er einiges zu bieten.

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Einen Kommentar hinterlassen