Film über die letzten Jahre von Stefan Zweig

Film über die letzten Jahre von Stefan Zweig

Zum Monatswechsel Mai-Juni 2016 kommt der Film „Vor der Morgenröte“ in die Kinos: am 30.5. in Berlin, am 31.5. in Wien und am 2.6. in Salzburg. Die Schauspielerin Maria Schrader führt Regie und spürt dem Leben des im Exil lebenden Stefan Zweig nach. Ich hab mal in den Trailer reingeschaut und war obgleich es doch zu erwarten war, vom österreichischen Akzent des Stefan Zweig im Film überrascht – in der Schriftsprache kommt das ja sonst nicht zum Tragen ;-).  Thema des Films sind offensichtlich mehrere Konflikte, mit denen Stefan Zweig sich in den letzten Jahren seines Lebens plagen musste: Zum Einen der ganz große, der Grund seines Exils – die Naziherrschaft mit dem daraus resultierenden Krieg. Zum Anderen aber auch die Position des erfolgreichen Autors, der sich  hilflos und überfordert fühlt, den Ansprüchen des

Das Filmplakat zu "Vor der Morgenröte"
Das Filmplakat zu „Vor der Morgenröte“

Publikums, auch den politischen, nicht nachkommen kann und will. Und dann die privaten Schwierigkeiten – das Zerbrechen der Ehe mit Friederike und die neue Ehe mit der so viel jüngeren Lotte, die ihm in den Freitod folgt. Der Stefan-Zweig-Darsteller Josef Hader macht in den wenigen Bildern und Filmsequenzen, die ich gesehen habe, einen überzeugenden Eindruck – für Fans von Stefan Zweig ist das sicher eine Kinoempfehlung.

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Einen Kommentar hinterlassen