Emily Brontë – 1818-1848

Emily Brontë – 1818-1848

Dieses Jahr gibt es zu Emily Brontë gleich zwei Gedenktage: Ihren Geburtstag am 30.7.1818 und ihren Todestag am 19.12.18148. Viele kennen wohl ihren Roman „Wuthering Heights“/“Sturmhöhe“. Dieser Roman hat ja auch seine Spuren in der Popmusik hinterlassen 😉

Aber wussten Sie, dass Emily Brontë zusammen mit ihren Schwestern auch Gedichte veröffentlicht hat? Auch sie erschienen unter den männlichen Pseudonymen Curris, Ellis und Acton Bell – die Initialen der Schwestern Charlotte, Emily und Anne Brontë blieben hier erhalten. Dem Zeitgeschmack entsprechend handelt es sich dabei um längere poetische Texte – nicht so ganz einfach zu lesen und zu verstehen. Ich habe mir für dieses Jahr vorgenommen, mich dieser von mir nicht sooo geschätzten Brontë-Schwester zu widmen (Wutehring Heights ist so gar nicht mein Genre …). Das bedeutet folgende Lektüreschwerpunkte, an denen Sie teilhaben können:

  • Biographisches – explizit zu Emily Brontë
  • erneuter Lektüre-Versuch von „Wuthering Heights“
  • Gedichte von Emily Brontë in „Hauptsache Lyrik“, teils einfach so reingestellt, teils mit Gedanken zum Text
  • evtl. auch was zu den Fantasiegeschichten der jungen Brontë-Geschwister – mal sehen

Ich freu mich auf Ihre Begleitung.

2 Comments

  • Maike

    17. Januar 2018 at 15:10 Antworten

    Das verspricht, interessant zu werden. Mit den Brontës konnte ich bisher ehrlich gesagt auch noch nicht allzu viel anfangen, aber du gräbst bestimmt wieder spannende und unerwartete Aspekte aus.

    • Heike Baller

      17. Januar 2018 at 15:26 Antworten

      Liebe Maike, vielen Dank für dein Zutrauen. Ich hab ja ein Faible für einige der anderen Bronte-Bücher. „The Tenant of Wildfell Hall“ von Anne oder „Shirley“ von Charlotte.

Einen Kommentar hinterlassen