Ein Jahr für Lyrik bei der Leselust

Ein Jahr für Lyrik bei der Leselust

Dass es ein Jahr für Lyrik hier wird, liegt an einigen Jahrestagen in diesem Jahr 2025:

  • 21.1.: 50. Todestag von Mascha Kaléko
  • 22.1.: 80. Todestag von Else Lasker-Schüler
  • 4.12.: 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke

Zwei der Genannten sind vor mehr als 70 Jahren gestorben – ihre Texte sind nun also gemeinfrei.

Das werde ich nutzen, um jeden Monat ein Gedicht von ihnen hier einzustellen – zu Anfang eines Monats eins von Else Lasker-Schüler und zur Mitte des Monats dann eins von Rainer Maria Rilke. Die Auswahl ist weder repräsentativ noch sonst etwas – es sind Gedichte, die mich im Moment der Auswahl ansprechen.

Außerdem erarbeite ich einen Vortrag zu Else Lasker-Schüler und Mascha Kaléko: Zwei jüdische Lyrikerinnen aus Deutschland. Zwei völlig verschiedene Frauen und Stile, geeint durch ihre Herkunft und ihr durch die Nazis erzwungenes Exil. Wer also Interesse hat, einen solchen Vortrag in der eigenen Buchhandlung, bei einer Ausstellung oder sonstigen Gelegenheit Menschen zu Gehör bringen zu lassen – ich freue mich über Anfragen (auch zu den anderen Themen auf meiner Liste natürlich 😉).

Ich hoffe, ein Jahr für Lyrik ist auch in Ihrem Interesse – tauchen Sie mit mir ein, in die Gedichte der Sprachverliebten Else Lasker-Schüler und Rainer Maria Rilke.

PS: Thomas Mann ist 1955 gestorben – seine wenigen Gedichte werden damit erst 2026 gemeinfrei. Nur falls sich jemand fragen sollte.

Published byHeike Baller

Bis zum Morgen schmökern, Kissen nass weinen, bei der Bahnfahrt mal eben los gackern – das alles und noch einiges mehr bedeutet Lesen für mich. Naja, die Nächte lese ich nur noch selten durch, da melden sich doch zu penetrant die erwachsenen Bedenken in Sachen „Wecker am Morgen“ … Aber in der Bahn können Sie mich immer mal wieder grinsend oder kichernd erleben. Mit einem Buch vor der Nase. Da ich außerdem gerne mit anderen über das, was ich gelesen habe, diskutiere, habe ich dieses Blog gestartet. Leselust, das ist es, was mich antreibt, immer neue Bücher zu kaufen, zu leihen und vor allem zu lesen. – Vorlesen tu ich übrigens auch gern.

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Einen Kommentar hinterlassen