So kann es im Dezember aussehen – im Buch finden Sie ein Gedicht passend zu diesem Bild. Foto: Wolfgang Dirscherl/pixelio.de
Nicht alle Gedichte, die sich mit dem Dezember beschäftigen, sind Weihnachtsgedichte – das zeigt die hübsche kleine Sammlung, die es beim Reclam-Verlag gibt (und die letzte Wochebei mir zu gewinnen war; Nachtrag DEZ 21: Der Beitrag ist von 2013!):
Evelyne Polt-Heinzl und Christine Schmidjell haben Gedichte für sechs verschiedene Kategorien ausgewählt:
Erwartungsvoller Auftakt samt Nikolaus
Schneefall im Advent
Traurig-schöne Dezembertage
Christnacht – damals und heute
Weihnachtsfeiern vielerorts
Das Jahr klingt aus
Ich habe ja nicht behauptet, dass Weihnachten gar nicht vorkäme …
Stimmungsvolle, sarkastische und sozialkritische Gedichte aus zwei Jahrhunderten sind hier versammelt (obwohl einige der Autoren noch im 18. Jahrhundert geboren wurden, haben sie doch im 19. geschrieben) – die Aufteilung ist im Grunde halbe-halbe. Neben den „Klassikern“ finden sich auch ungewöhnliche Gedichte – da findet sich für manche Gelegeneheit was passendes.
Das kleine Büchlein ist aus der Reihe von Monatsgedichten, die Reclam gerade herausgibt – das zu meinem Geburtstag passende Bändchen ist noch nicht erschienen. Aber ab Ende März 2014 sind dann alle erhältlich. Die beiden Herausgeberinnen Evelyne Polt-Heinzl und Christine Schmidjell betreuen alle 12 Bände – nach der Dezember-Auswahl zu schließen, wird es da einiges zu entdecken geben. Ein hübsches Projekt.
Ähnlich wie die Monatsgedichtsammlungen, die Evelyne Polt-Heinzl und Christine Schmidjell beim Reclam-Verlag herausgegeben haben, sind auch hier Texte unterschiedlicher Zeiten und Einstellungen versammelt - Lyrik und Prosa bunt gemischt und thematisch sortiert: Advent - auf…
Ähnlich wie die Monatsgedichtsammlungen, die Evelyne Polt-Heinzl und Christine Schmidjell beim Reclam-Verlag herausgegeben haben, sind auch hier Texte unterschiedlicher Zeiten und Einstellungen versammelt - Lyrik und Prosa bunt gemischt und thematisch sortiert: Advent - auf…
Im schon erwähnten Pavillon für Finnland gab es auf der Buchmesse in Frankfurt in einem anderen Kreis eine Installation: Wie ein großer Sockel stand ein Block in der Mitte, auf der Platte eingravierte Gedichte, daneben…
Ich habe nur englischsprachige Texte gefunden - aber faszinierend ist das schon: Im Poetry Atlas kann man nach Gedichten suchen, die sich mit einzelnen Orten befassen: Loblieder auf sie, Kritik an ihnen als Handlungsort einer…
2012 kam politische Lyrik wieder ins allgemeine Gespräch: Günter Grass veröffentlichte einen Text in der SZ. Neben der Frage, ob das denn ein Gedicht sei, wurde auch "poltische Lyrik" als solche thematisiert - drei Beispiele:…
In der Advents- und Weihnachtszeit fiel mir auf, dass das Schlagwort "Fliege Frieda" sehr häufig angeklickt wurde - wahrscheinlich in der Hoffnung, das beliebte Gedicht von James Krüss hier zu finden. Doch da James Krüss…
Bisher gibt es noch keine Kommentare