Grrrimm von Karen Duve

Passend zum Jubiläum der Grimmschen Kinder- und Hausmärchen (KHM) im letzten Winter hat Karen Duve ihre kleine Sammlung eigener Bearbeitungen vorgelegt. Und das sind garantiert keine Kindermärchen. Mit sehr viel Sinn für die Abgründe im menschlichen Gemüt geht Karen Duve Fragen nach, die Erwachsenen bei „unvoreingenommener“ Lektüre der Märchen schon mal kommen können: Was empfinden

Das Glücksbüro von Andreas Izquierdo

Albert lebt in seinem Amt. Wortwörtlich. Nach Feierabend begibt er sich in seinen Raum unten im Archiv, um Wäsche zu waschen und zu bügeln und Fernsehen zu schauen. In der Kantinenküche bereitet er sich sein Abendessen zu. Für Bewegung sorgen regemäßige Spaziergänge durch die weitläufigen Flure und Treppenhäuser. Frühstück bekommt er auch regelmäßig, denn er