Ein Erstlingsroman mit ungewohntem Einstieg: Big Bang – und was sich daraus entwickelt. Besonders in dem Gebiet, das Mitte der 80er als Braunkohletagebaugebiet von seinen Einwohnern verlassen werden musste. Mitten drin der 14jährige Thomas Sieben. Der Bruder wird tot im Bach gefunden, die Schwester geht eigene Wege, die Mutter ist eine alkoholkranke Messie-Frau und der…
Rezensionen
Jüdische Miniaturen aus dem Verlag Hentrich & Hentrich
Im Juli habe ich beim Literaturblog „Duftender Doppelpunkt“ ein Päckchen mit Büchern aus dem Verlag Hentrich & Hentrich gewonnen. Nun ist es mal Zeit, meine Meinung dazu abzugeben. Ich finde sie nämlich ziemlich genial. Rund 60 Seiten umfassen sie in dem kleinen Format,. Sie sind gut bebildert – der Text ist also eher knapp. Das…
Die Zugvögel von Erika Mann
Der Fund vom ersten Band dieser kleinen Kinderbuchreihe von Erika Mann in Dellbrück war Anlass, das Buch selbst noch mal zu lesen. Wie in der Verlagsankündigung im Schneiderbuch zu lesen, besteht die Reihe aus vier Teilen. Sie schildern, wie Till Petersen ein Zugvogel wird, wie das Leben in diesem Knabenchor abläuft und – in den…
Grüngürtel Impuls Köln herausgegeben von Kölner Grün Stiftung
Ein Buch für Kölnerinnen und Kölner, die sich für die Gestaltung ihrer Stadt interessieren. Und wirklich schön! Alle in Köln wissen, dass der Äußere Grüngürtel ein Schatz ist, den wir dem damaligen Oberbürgermeister Konrad Adenauer verdanken – das war – grob gesprochen – in den 20ern des 20. Jahrhunderts; Genaueres gibt es – gut lesbar…
Mrs. Alis unpassende Leidenschaft von Helen Simonson
Major a. D. Ernest Pettigrew hat in einem Anruf seiner Schwägerin vom Tod seines Bruders erfahren. Als es klingelt und er öffnet, steht Mrs. Ali, die Besitzerin des Dorfladens vor seiner Tür, um das Geld für die Zeitung zu kassieren. Vor ihren Augen klappt der alte Mann zusammen und sie handelt: Sie bugsiert ihn ins…