Hierbei handelt es sich um eine Reihe pseudo-historischer Jugendbücher, die zur Zeit der Kriege gegen Napoleon spielen. Naomi Novik mixt historische Realität und Fantasy sehr gekonnt ineinander. Erzählt wird in mehreren Teilen die Geschichte des – bis dahin – Seekapitäns Will Laurence, der an Bord einer gekaperten französischen Fregatte ein Drachenei findet. Da der Drache…
Rezensionen
Der Schatz auf Pagensand von Uwe Timm
Das ist mal ’ne realistische Abenteuergeschichte – Hamburg nach dem Zweiten Weltkrieg und vier Jugendliche auf gefährlicher Fahrt. Uwe Timm schlüpft dafür in die Rolle des einzigen Mädchens Jutta und schildert Schul- und Familienalltag – und vor allem natürlich das Abenteuer von vier Freunden. Benno, Georg, Jan und Jutta sind Klassenkameraden. Kurz vor Schuljahresende bekommt…
Die Karrieren der Vicki Baum von Nicole Nottelmann
Haben Sie Vicki Baum in Gedanken auch v. a. unter „Menschen im Hotel“ und „trivial“ abgelegt? Nicole Nottelmann zeigt Ihnen in ihrer Biographie die vielen Facetten einer starken Frau. Ach ja, und zu „trivial“: Dieser Satz Dass sich die Geschichte an den Zutaten der Kolportage bedient, ist unbestreitbar. Dass der Roman dabei nicht ins Triviale…
Thema 1914: August 1914 von Barbara Tuchman
1963 hat Barbara Tuchman den Pulitzer-Preis für dieses Buch erhalten. Es wurde 1962 geschrieben und ist immer noch ein Klassiker, der in den Literaturverzeichnissen der aktuellen Titel zum Ersten Weltkrieg nach wie vor auftaucht. Ihre Darstellung beschränkt sich im Großen und Ganzen auf den ersten Kriegsmonat – und die Vorgeschichte. Sie schildert detailliert die Vorgänge…
Warum haben Eltern keinen Beipackzettel von Sabine und Roland Bösel
Eins vorweg: Ich habe ein Problem mit Ratgeberbüchern, die Selbstanalyse und -behandlung „anbieten“. Das Bild mit dem Beipackzettel fand ich aber interessant und habe das Buch des Therapeutenpaars Sabine und Roland Bösel ganz gern gelesen. Nur eben nicht als „Ratgeber“ für ernste therapiebedürftige oder sonstwie belastende Probleme, sondern eher als kleine Anregung für eigene Gedanken.…