Schon im Buch zu „Zur Nacht“ steht der Verweis, der Text, den h. c. artmann am 30.5.1968 gelesen hat, sei bisher – also bis 1970 – unveröffentlicht. Und im Inhaltsverzeichnis seiner gesammelten Prosa von 2015 findet sich keine entsprechende Überschrift … h. c. artmann (ich passe meine Rechtschreibung seiner Schreibweise seines Namens an) las diesen…
Lesungen
Claude Simon in „Zur Nacht“, 17.4.1969
Claude Simon liest in „Zur Nacht“ seinen Text auf Französisch. So sind zwei Stimmen zum Sendeschluss zu hören. Der Übersetzer liest auch.
„Zur Nacht“ – eine Sendung des WDR von 1967 bis 1971
Die Sendung „Zur Nacht“ hat zu einem Buch geführt, das jetzt zu einer kleinen Reihe bei mir führt – dies ist der einführende Beitrag.
Ein neues Märchen auf meinem Youtube-Kanal
Als neues Märchen für meinen Youtube-Kanal habe ich ein sehr langes und sehr geliebtes ausgewählt – „Die Monate“ von Heinrich Seidel. Hier gibts ein paar Hintergrundinfos.
Ewald Arenz war in Köln
Ewald Arenz zuzuhören, ist eine Freude. Die hatte ich am 2.10.21 und hier ist mein Bericht.