„Krieg – Stell Dir vor, er wäre hier“ – und das Ganze in der Anmutung eines Passes, mit dem Verlagsnamen statt des Europasternenkreises. Janne Teller hat bereits 2001 (!!!) dieses kleine Buch verfasst – die Flüchtlingsdebatte drohte also bereits vor 15 Jahren europäische Grundwerte zu unterminieren. 2010 erschien dann die Version für Deutschland, die mir…
Jugendbuch
Der Jugendclub bei Baudach – schwer aktiv
Das finde ich eine wirklich tolle Sache: Der Jugendclub der Buchhandlung Baudach, von dem ich im Frühjahr schon mal erzählt habe, trifft sich weiterhin einmal im Monat. Und gelegentlich – wie jetzt in der Vorweihnachtszeit – gestalten die Mädchen (ja – es ist zur Zeit ein reiner Mädchentreff) ein Schaufenster oder einen Tisch mit ihren…
Achtung Manuela kommt von Federica de Cesco
Der Bücherschrank hier in Dellbrück bietet mir ja immer wieder mal Spannendes oder Entspannendes. Mädchen- oder Kinderbücher von Federica de Cesco gehören eindeutig in die letztere Kategorie – und heute war da eins drin, das ich tatsächlich noch nicht kannte. Die Geschichte handelt von Manuela – Überraschung! -. die sich nicht gerade mädchenkonform beträgt: Sie…
28 Tage lang von David Safier
Das Grauen beginnt vorher – wahrscheinlich, damit man sich als Leserin dran gewöhnen kann: Ein Jahr vor dem Aufstand im Warschauer Ghetto wird die Jüdin Mira auf einem ihrer Schmuggelgänge außerhalb des Ghettos von ein paar polnischen „Schmalzowniks“ angehalten – als Jüdin verdächtigt, ist ihr Leben keinen Groschen mehr wert. Rettung naht in Gestalt eines…
Die Feuerreiter seiner Majestät von Naomi Novik
Hierbei handelt es sich um eine Reihe pseudo-historischer Jugendbücher, die zur Zeit der Kriege gegen Napoleon spielen. Naomi Novik mixt historische Realität und Fantasy sehr gekonnt ineinander. Erzählt wird in mehreren Teilen die Geschichte des – bis dahin – Seekapitäns Will Laurence, der an Bord einer gekaperten französischen Fregatte ein Drachenei findet. Da der Drache…