Ich Glückspilz … von Cornelia Boese

Lyrische Märchen möchte ich Ihnen heute vorstellen – und nein, es sind keine Kunstmärchen mit etwas esoterischem Touch, sondern ganz handfest Grimms Märchen in Reimform. Cornelia Boese  hat 35 Märchen der Brüder Grimm neu getextet, sauber in Reim und Versmaß, mit Augenzwinkern und auf den Punkt. Zauberhaft! Beispiel gefällig? Bitte sehr: Es lebten einst, vielleicht

Shakespeare als Thema: „Wie ER uns gefällt“ aus dem Manesse-Verlag

Zum 450. Geburtstag von William Shakespeare hat der Manesse-Verlag eine Gedicht-Anthologie herausgegeben, die es in sich hat. Autorinnen und Autoren der vier Jahrhunderte seit Shakespeares Tod kommen zu Wort. 144 Gedichte, einige davon für diesen Band geschrieben, hat Tobias Döring versammelt. Darunter polnische, englische, französische und auch ein japanisches: Ôoka Makoto setzt sich mit dem

Lyrikmeile in Köln-Buchforst

So kann man Lyrik auch präsentieren: In Geschäften auf den Einkausstraßen in Köln-Buchforst stellen Hobbydichterinnen und -dichter ihre Verse aus. Beteiligt sind Kinder und Senioren, junge Gitarristen und Einzelpersonen. Die Schaufenser an den Straßen Heidelberger Straße  und  Waldecker  Straße sind liebevoll hergerichtet, um den Gedichten einen guten Rahmen zu bieten. Dier  Eröffnung war bereits am