Nicht alle Gedichte, die sich mit dem Dezember beschäftigen, sind Weihnachtsgedichte – das zeigt die hübsche kleine Sammlung, die es beim Reclam-Verlag gibt (und die letzte Woche bei mir zu gewinnen war; Nachtrag DEZ 21: Der Beitrag ist von 2013!): Evelyne Polt-Heinzl und Christine Schmidjell haben Gedichte für sechs verschiedene Kategorien ausgewählt: Erwartungsvoller Auftakt…
Hauptsache Lyrik
Verlosung der Gedichtbändchen
Viele Leute haben den Beitrag zur Verlosung gelesen. Sechs haben sich getraut und Gedichte eingereicht. Vier davon direkt mit der Kommentarfunktion unter dem Beitrag, zwei per Mail. Die zitiere ich hier: Aus: José F.A. Oliver: Finnischer Wintervorrrat, Suhrkamp Verlag (2005), hat Sibylle Mühlke ein Gedicht eingeschickt, das so beginnt: vom schnee fuß & handnoten im kopfkörper…
Weihnachten steht quasi vor der Tür …
… da soll es auch hier was zum Freuen geben. Schließlich ist Weihnachten bei unszulande das Fest der Geschenke. Da ich nun aber nicht alle Leserinnen des Blogs mit realen Dingen beschenken kann, verlose ich ein paar. Dazu bitte ich Sie, mir ein weihnachtliches Gedicht zuzusenden, das Ihnen besonders am Herzen liegt. (Schließlich sind wir…
Das Gedichtband
Nein, das da oben ist kein Tippfehler. Auch wenn das Produkt in Buchform daherkommt, handelt es sich um – ein Geschenkband. Bedruckt mit Lyrikzeilen von Goethe, Gernhardt oder Heine wird es eben zum Gedichtband. Aus Satin verhilft es jedem Geschenk zu einem glänzenden Auftritt. Und macht das Auspacken zu einer spannungssteigernden Angelegenheit – wer erst…
Paul Gerhardt – Sonmmergesang
Andrea Juchem von Bachmichels Haus hat eine Blogparade ins Leben gerufen, die mich reizt – auch wenn es auf ersten Blick so aussieht, dass ich mit „meinem“ Lied da nichts zu suchen habe. Zum Glück rückt sie aber im eigentlichen Text von der Vorgabe „Altes Gotteslob“ ab und so haben Lied 503 und ich doch…