Die aktuelle Version des Metraciliser ist bereits die mit der hochgestellten Zwei – da hat sich im Laufe von 10 Jahren einiges getan. Die Möglichkeiten, die Metraciliser bietet, sind ziemlich vielfältig: Wer wissen will, wie das ihm vorliegende Gedicht betont wird, kann eine Textprobe in die Seite Metrikanalyse kopieren: Nach Klick auf „Gedicht analysieren“ erscheint…
Hauptsache Lyrik
Die Lyrik-Tattoos sind verlost
Hm, das mit dem Pfingstferien hatte ich nicht bedacht – so habe ich nur vier Namen für die Verlosung der Lyrik-Tattoos im Schälchen. Der hauseigene Glücksbär Martin widmet sich seiner Aufgabe sehr engagiert – er fand das Geknüddels beim letzten Mal unästhtetisch, deshalb haben wir die Erdbeerblätter dieses Mal gefaltet 😉 : Der erste Gewinn…
Hauptsache Lyrik: Sommer-Verlosung – Lyrik-Tattoos!
Dass der Verlag MeterMorphosen, nette Sachen herstellt, habe ich ja schon im Winter mal demonstriert – mit den Geschenkbändchen … Jetzt naht der Sommer und damit die Zeit, wo wir mehr Haut zeigen. Wer sich nicht auf Lebenszeit mit einem einzigen Text oder Bild auf einer Hautpartie begnügen will, hat die Möglichkeit, zu temporären Tattoos…
Hauptsache Lyrik: Videos und andere Hilfsmittel zu Versfüßen
Ich bin nicht die Youtube-Nutzerin – bin eher aufs Lesen eingerichtet. Nun hat meine Netzwerk-Kollegin Sibylle Mühlke bei Facebook einen Link zu einem Video zur Erkennung von Versfüßen gepostet. Spannend, dachte ich und schaute mir das an. Und habe festgestellt, dass in der rechten Spalte noch mehr Videos von der Sorte eingeblendet wurden. Da kann…
Selma Meerbaum-Eisinger in der Schule
Das erste Gedicht, das ich von Selma Meerbaum-Eisinger gelesen habte, war ihr Gedicht auf Stefan Zweig: Stefan Zweig Leuchtendes, glühendes, rauschendes Leben springt an und reißt mit und läßt keinen mehr los, macht heiß und macht kühn und macht freudig und groß, rüttelt auf und macht wacher mit kraftvollem Stoß, läßt die Fluten von Glanz…