… für Literatur. Ich finde es immer in meiner Buchhandlung und freue mich über die wunderschön gestalteten Titelbilder.Die neue Ausgabe ist für Ende Juni angekündigt, aber noch ist nix davon zu sehen. Also musste ich auf das Heft zurückgreifen, das hier bei mir noch rumschwirrt. Beim In-die-Hand-Nehmen dieses ersten Heftes von 2013 ist mir was…
Allgemein
Hörbar komplett (fürs erste …)
Ich freue mich, dass nun alle Hörbeispiele aus meinen aktuellen Lesungen in der Hörbar versammelt sind. Es findet sich nicht zu jeder Lesung ein Text, aber die Hörproben bieten aus jeder Ecke etwas: Prosa, Lyrik, Märchen.
Buchcover – im Blog lieber nicht
Liebe Leselustige, vielleicht ist es Ihnen aufgefallen, dass ich für ein paar Tage Buchcover in meinen Rezensionen hatte. Die vermitteln ja einen ersten Eindruck, machen das Buch fürs Stöbern im Buchladen leichter erkennbar und bringen ein bisschen Farbe ins Spiel. Davon bin ich heute nach der Lektüre dieses Artikels – Dank an den Texttreff dafür!…
Unabhängige Kinderbuchverlage
Ja, die gibt es auch. Um stärker auftreten zu können, haben sich einige unabhängige Kinderbuchverlage zusammengeschlossen zur Kooperation unabhängier Kinderbuchverlage, kurz KuK. Der Schwerpunkt liegt auf der Absatzförderung im Buchhandel mit Hilfe von Messeauftritten, Werbemitteln und Informationsveranstaltungen für Buchhändlerinnen. Einzeln könnten die Verlage das nicht stemmen, da viel zu teuer. Aber gemeinsam sind sie stark.…
Bücherverbrennungen – Scheiterhaufen bis Oktober 1933
Birgit Ebbert hat in ihrem Blog zur Bücherverbrennung die Liste der Orte, an denen die Bücher brannten, beendet. Dass diese Scheiterhaufen nicht auf den 10. Mai und seine nähere Umgebung beschränkt waren, wusste ich ja – aber inzwischen musste ich lernen, dass nicht nur noch im Juni und Juli Bücher im Feuer landeten – Rendsburg…