In dieser Saison ist das Blogwichteln meines Netzwerks Texttreff ja etwas später gestartet als sonst und wir lassen uns mehr Zeit. Mein Beitrag über die Notwendigkeit eines – guten! – Lektorats ist heute im Blog der Lektorin 😉 Hanne Tyslik erschienen.
Ich freu mich schon auf Hannes Beitrag hier – denn obwohl wir kein „Du für mich und ich für Dich“ ausgelost haben, ist genau das bei uns beiden eingetreten 🙂 Ich weiß schon, dass es was für die Rubrik Hauptsache Lyrik werden wird …
Ja, ich hab's geschafft - es ist ein Blogwichteln 2019 geworden *freu*. Wie angekündigt, bin ich bei Nina Bodenlosz zu Gast. Zur Entstehung der Geschichte ein paar Worte: Unsere Kollegin Lilian hatte vor einiger Zeit…
Für das Blog Kinderohren von Daniela Dreuth durfte ich fürs diesjährige Blogwichteln ran - und hier finden Sie meinen Beitrag mit Vorlesetipps; alles Klassiker. Und ein paar Sachen werden Ihnen bekannt vorkommen ;-)
Es ist ja wieder so weit mit dem Blogwichteln meines Netzwerks Texttreff und dieses Mal bin ich richtig früh, finde ich: Mein erster Beitrag erschien heute im Bodenlosz-Archiv von Nina Bodenlosz: Bodenlos? Kenn ich!
Ich freue mich sehr, dass ich für Pia Ziefles Blog schreiben durfte - das Thema sind meine Literaturkreise. Ein Einblick für die, die sich nicht vorstellen können, wie so was abläuft. Und für mich war…
Ich bin halt von Natur aus inkonsequent - das gestern war doch nicht der letzte Beitrag des Jahres, denn ich muss ja noch vermelden, dass mein Blogwichteln-Beitrag für Katja Flinzners Blog "Mehrsprachig handeln" online gegangen…
Wer hier schon länger mitliest, kennt die Tradition meines Netzwerks Texttreff: Wir beschenken uns in der Weihnachtszeit in unseren Blogs - das ist das Blogwichteln. In diesem Jahr hat sich das was verzögert: Erst jetzt…
Bisher gibt es noch keine Kommentare