Ich bin halt von Natur aus inkonsequent – das gestern war doch nicht der letzte Beitrag des Jahres, denn ich muss ja noch vermelden, dass mein Blogwichteln-Beitrag für Katja Flinzners Blog „Mehrsprachig handeln“ online gegangen ist – bitte sehr, hier! Total begeistert bin ich von dem Bild, das Katja Flinzner für meinen Beitrag ausgewählt hat!
Für das Blog Kinderohren von Daniela Dreuth durfte ich fürs diesjährige Blogwichteln ran - und hier finden Sie meinen Beitrag mit Vorlesetipps; alles Klassiker. Und ein paar Sachen werden Ihnen bekannt vorkommen ;-)
Für das Blog Kinderohren von Daniela Dreuth durfte ich fürs diesjährige Blogwichteln ran - und hier finden Sie meinen Beitrag mit Vorlesetipps; alles Klassiker. Und ein paar Sachen werden Ihnen bekannt vorkommen ;-)
Für das Blog Kinderohren von Daniela Dreuth durfte ich fürs diesjährige Blogwichteln ran - und hier finden Sie meinen Beitrag mit Vorlesetipps; alles Klassiker. Und ein paar Sachen werden Ihnen bekannt vorkommen ;-)
Es ist ja wieder so weit mit dem Blogwichteln meines Netzwerks Texttreff und dieses Mal bin ich richtig früh, finde ich: Mein erster Beitrag erschien heute im Bodenlosz-Archiv von Nina Bodenlosz: Bodenlos? Kenn ich!
Ich freue mich sehr, dass ich für Pia Ziefles Blog schreiben durfte - das Thema sind meine Literaturkreise. Ein Einblick für die, die sich nicht vorstellen können, wie so was abläuft. Und für mich war…
Wie schon im letzten Jahr, habe ich dieses Blog in den Lostopf fürs Blogwichteln meines Netzwerks Texttreff geworfen. Und darf mich nun auf einen Beitrag von Andrea Görsch vom Wortladen freuen :-) Ich bin ja…
Katja Flinzner
22. Dezember 2015 at 10:54Von mir vielen Dank für den tollen Artikel! Und natürlich einen ruhigen und friedlichen Jahresabschluss!
Heike Baller
22. Dezember 2015 at 10:55Vielen Dank, liebe Katja.