Blind-Date in der Buchhandlung

Blind-Date in der Buchhandlung

Immer wieder stehe ich in meiner Buchhandlung vor dem Regal mit den Besonderheiten – und trau mich nicht. Ich hatte noch nie ein Blind-Date. Auch nicht eins, das mir meine Buchhandlung ans Herz legt.

Blinddate Buchhandlung verpackte Bücher
So sieht das mit einem Blind-Date aus – eine verlockende Auswahl unbekannter Bücher

Und dabei sind die Bücher so hübsch verpackt. Und überhaupt … Der Anblick beim Reinkommen ist wirklich erfreulich.

Seit rund einem Jahr bietet die Buchhandlung Baudach in Köln-Dellbrück immer mal wieder diese Blind-Dates an. Es handelt sich um persönliche Empfehlungen der Buchhändlerinnen.

„Getestet und für gut befunden.“ ist der Satz, der sie begleitet. Und wie mir Hella Terjung, eine der Inhaberinnen erzählte, ist bisher nur ein Buch zurückgekommen – es war im Haushalt schon vorhanden … Ein echter Volltreffer also 🙂

Jedes Buch hat so eine Art Teaser – einen Satz zu Inhalt und Stil. Außerdem bekommt man die ISBN genannt – nun die ist weniger aussagekräftig 😉 Und den Preis.

Denn so unkonventionell das mit dem Blind-Date auch sein mag: Buchpreisbindung ist Buchpreisbindung.

Ob ich es doch mal teste? Vielleich mit einem dieser Titel?

Klingt doch alles verlockend. Aber wer weiß, ob sie bei meinem nächsten Besuch noch da sind?

Sie sehen: Ich finde die Idee mit dem Blind-Date sehr charmant.

Ich mag ja die kreativen Ideen „meiner“ Buchhandlung – z. B. auch bei der Schaufenstergestaltung.

Dieser Beitrag gilt als Werbung, weil ich direkt auf „meine“ Buchhandlung verlinke – schließlich wollen Hella Terjung und ihre Kolleginnen die Bücher verkaufen. Ich habe dadurch keine Vorteile. Aber: Der Artikel ist Werbung!

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Einen Kommentar hinterlassen