Immer wieder stehe ich in meiner Buchhandlung vor dem Regal mit den Besonderheiten – und trau mich nicht. Ich hatte noch nie ein Blind-Date. Auch nicht eins, das mir meine Buchhandlung ans Herz legt.
So sieht das mit einem Blind-Date aus – eine verlockende Auswahl unbekannter Bücher
Und dabei sind die Bücher so hübsch verpackt. Und überhaupt … Der Anblick beim Reinkommen ist wirklich erfreulich.
Seit rund einem Jahr bietet die Buchhandlung Baudach in Köln-Dellbrück immer mal wieder diese Blind-Dates an. Es handelt sich um persönliche Empfehlungen der Buchhändlerinnen.
„Getestet und für gut befunden.“ ist der Satz, der sie begleitet. Und wie mir Hella Terjung, eine der Inhaberinnen erzählte, ist bisher nur ein Buch zurückgekommen – es war im Haushalt schon vorhanden … Ein echter Volltreffer also 🙂
Jedes Buch hat so eine Art Teaser – einen Satz zu Inhalt und Stil. Außerdem bekommt man die ISBN genannt – nun die ist weniger aussagekräftig 😉 Und den Preis.
Denn so unkonventionell das mit dem Blind-Date auch sein mag: Buchpreisbindung ist Buchpreisbindung.
Ob ich es doch mal teste? Vielleich mit einem dieser Titel?
Was für Kunstliebhaberinnen
Ob das so stimmt?
Hm, da komme ich ins Rätseln.
Klingt doch alles verlockend. Aber wer weiß, ob sie bei meinem nächsten Besuch noch da sind?
Sie sehen: Ich finde die Idee mit dem Blind-Date sehr charmant.
Ich mag ja die kreativen Ideen „meiner“ Buchhandlung – z. B. auch bei der Schaufenstergestaltung.
Dieser Beitrag gilt als Werbung, weil ich direkt auf „meine“ Buchhandlung verlinke – schließlich wollen Hella Terjung und ihre Kolleginnen die Bücher verkaufen. Ich habe dadurch keine Vorteile. Aber: Der Artikel ist Werbung!
Naja, "verlost" stimmt für das Buch "Der Sommer der Freiheit" - das "Tagebuch einer Katze" fand nur einer Hundebesitzerin Interesse (bitte dazu den Kommentar im Artikel lesen - der arme Hund :-) ). Martin ist…
Was denken Sie, wenn Sie diesen Flyer sehen? Bücher lesen und Bücher zurückgeben? Meine erste Assoziation: Hä? Merkwürdige Bibliothek. Ist aber gar keine ;-) Es handelt sich um eine amerikanische Buchhandelskette, die mit vielen Filialen…
Die Vögel zwitschern, Tulpen, Kirschen und Forsythien blühen - es ist offensichtlich: Der Frühling ist so gut wie da (auch wenn die Temperaturen in Köln das noch nicht so wirklich vermuten lassen ...) Und so…
Es gibt schon spannende Projekte, um Literatur zu den Leserinnen und Lesern zu bringen: Austrian Books Online heißt eins und da ist ein erster Teil digitalisiert und online gestellt. Der Artikel von heise weist auch…
Mein nächster Lesungstermin steht vor der Tür: Am 23.4.2015 lese ich in der Buchhandlung Baudach "Wie Märchen uns die Welt erklären" - es handelt sich um ätiologische Märchen aus aller Welt. Wenn Sie also wissen…
Mein nächster Lesungstermin steht vor der Tür: Am 23.4.2015 lese ich in der Buchhandlung Baudach "Wie Märchen uns die Welt erklären" - es handelt sich um ätiologische Märchen aus aller Welt. Wenn Sie also wissen…
Das finde ich eine wirklich tolle Sache: Der Jugendclub der Buchhandlung Baudach, von dem ich im Frühjahr schon mal erzählt habe, trifft sich weiterhin einmal im Monat. Und gelegentlich - wie jetzt in der Vorweihnachtszeit…
Am Samstag, 21.3.2015, können Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren nach Ladenschluss (ab 15.30 Uhr) in der Buchhandlung Baudach über ihre Lieblingsbücher reden. Das ist der erste Schritt zu einem Buchclub für Jugendliche in…
Auf der Rückreise aus dem Urlaub kam ich an einer Buchhandlung mit bemerkenswerten Öffnungszeitenn vorbei: Noch mal auf Deutsch: Dienstags, donnerstags, freitags und samstags: 11-12:30 Uhr, 15-19 Uhr und 21-23:30 Uhr. Sonntags: 11-12:30 Uhr und…
Der Abend zur politischen Lyrik rückt näher: Am Donnerstag, dem 8.5.2014 um 19:30 Uhr lese ich Gedichte zu Krieg und Frieden, zu Herrschern und Parteien, zu politischen Ereignissen und sozialen Umständen quer durch ein paar…
Bisher gibt es noch keine Kommentare