Baba, die samtpfötige Autorin, untertitelt ihr „Auf Samtpfoten durch die Geschichte“ selbstbewusst mit „Wie wir Katzen die Welt eroberten“. Und sie verspricht nicht zu viel …
Paul Koudounaris hat Baba auf diesem Streifzug begleitet und steuert Bilder bei.

Von Anfang an auf Samtpfoten durch die Geschichte …
Die ersten Geschichten mögen nur Spekulation sein, klingen aber sehr wahrscheinlich: Wie lernten Stenzeitmensch und Katze einander schätzen? Und warum war das bei der Sesshaftwerdung so wichtig?
So geht’s los, das Buch zur Geschichte von Katze und Mensch. Und dann geht’s im Katzentrab durch die bekannte Kulturgeschichte:
- das alte Ägypten
- der asiatische Raum
- Europa
- Schiffskatzen
- Katze und Aufklärung
- Katze in Amerika
Baba drückt sich kklar und verständlich aus und macht seeeehr deutlich, wie wichtig kätzische Gefährt*innen für die Zivilisation der Menschen waren. Und wie sie litten, wenn es Rückschritte gab – z. B. im europäischen Mittelalter und in der frühen Neuzeit.
Angereichert werden die Überblicksdarstellungen immer wieder mit vielen Legenden aus den unterschiedlichen Kulturbereichen und mit Einzelschicksalen. Da ist die Geschichte von dem uralten, berühmten Kater, den ein verzweifelter Samurai im bisher vergeblichen Kampf gegen eine große Ratte zu Hilfe holt. Und was macht der Kater? Er sitzt nur da und guckt. Der Samurai verzweifelt noch mehr. Doch eines Tages schlägt der Kater zu – im richtigen Moment mit der richtigen Technik. Der Samurai ist begeistert und lässt sich vom Kater über den Vorteil der Selbstkontrolle gegenüber der Kraft belehren.
So geht das durch die Jahrhunderte – sehr informativ und unterhaltsam.
Wie ist der Band gestaltet?
Baba und ihr Mensch haben nicht nur viel Bildmaterial aus aller Katzen Länder versammelt, nein: Es gibt Baba als Abbild von Queen Elizabeth I, als Kardinal oder Matrose und als Bibliothekar mit Brille und allem Drum und Dran. Sehr aufwendig inszenierte Bilder – ich selbst mag sie nicht so. Ein bisschen de trop, finde ich. Dafür hatte ich an dem übrigen Bildmaterial viel Freude.

Baba erzählt lebhaft, mit direkter Ansprache an uns Leser*innen – das funktioniert ganz gut.
Baba, die Katze und Paul Koudounaris: Auf Samtpfoten durch die Geschichte. Wie wir Katzen die Welt eroberten, übersetzt von Elisabeth Liebl, Benevento, Salzburg, 2023, ISBN: 9783710901621
Bisher gibt es noch keine Kommentare