Inhalt des Beitrags
Wie der Name schon vermuten lässt, hat Antonella Abbatiello ihr Bilderbuch ursprünglich auf Italienisch geschrieben 😉 Dieses Buch ist bereits 1998 erschienen. Die Edition bi:libri hat es 10 Jahre später in seine Reihe zweisprachiger Bücher aufgenommen. So erscheint der Text sowohl auf Deutsch als auch – in diesem Fall – auf Russisch. Es gibt weitere Sprachversionen: Griechisch, Englisch, Französisch und Türksich.
Was erzählt Antonella Abbatiello?
Die Tiere denken darüber nach, was das Allerwichtigste ist. Jedes Tier nennt nun seine Besonderheit und die Gründe, warum das nun das Allerwichtigste sei:
- lange Ohren, um alles zu hören;
- langer Hals, um Blätter ganz oben aus dem Baum essen zu können
- Schwimmhäute, um schwimmen zu können.
Immer wenn ein Tier sein Allerwichtigstes genannt hat, folgt eine Illustration, die alle Tiere nun mit dieser Eigenschaft zeigen. Und es ist wunderhübsch geraten, wie blöd der Löwe mit dem langen Hals guckt – Blätter in Bäumen interessieren ihn wohl nicht wirklich … Diese Bilder sind dann auf einer aufklappbaren Doppelseite zu sehen, deren „Deckblatt“ den Text trägt „Vielleicht ist das so,“ überlegten die Tiere.“

Und diese Doppelseiten sind dann wirklich witzig.
Die Bilder?
Die Tiere sind alle sehr niedlich gemalt – entsprechend den Klischees, die man so zu ihnen hat und die auch Stofftiere in die Kinderzimmer transportieren. Schließlich geht es nicht um Realitätstreue, sondern um Identifikation. Antonella Abbatiello hat besonderen Spaß an den Bildern, in denen z. B. die Giraffe einen langen Rüssel aufrollt oder der langzänige Elefant seinen Freund, den ebensolangzähnigen Bären, umrüsselt.
Zweisprachig?
Bei unseren Gästen war das sehr beliebt – um Deutsch zu üben. Die Mutter las vor und hat auf diese Weise neue Wörter zu lesen und zu verstehen gelernt, das Kind dasselbe dann durchs Zuhören.
Die dazu gehörige CD bringt dann die Geschichte in verschiedenen Sprachen zu Gehör, nicht nur auf Deutsch und Russisch.

Die Quintessenz des Buches selber ist ja klar: Jedes Tier hat was Allerwichtigstes, aber jedes was anders und das ist gut so.
Antonella Abbatiello: Das Allerwichtigste, übersetzt von Dr. Kerstin Schlieker (Deutsch) und Daria Gladkow (Russisch), Schlieker und Koth Verlag für mehr sprachige Kinderbücher, edition bi:libri, München 2008, ISBN: 9783938735411
Die Stadtbibliothek Köln hält verschiedene Sprachversionen vor.
Bisher gibt es noch keine Kommentare