Lebte Agatha Christie noch, wären die 12 neuen Geschichten rund um Miss Marple wohl tatsächlich von ihr. In dem Band „Miss Marple. Zwölf neue Kriminalgeschichten“ zollen 12 preisgekrönte Autorinnen dieser weltberühmten alten Dame ihren Respekt:
Naomi Alderman
Leigh Bardugo
Alyssa Cole
Lucy Foley
Elly Griffiths
Natalie Haynes
Jean Kwok
Val McDermid
Karen M McManus
Dreyda Say Mitchell
Kate Mosse
Ruth Ware
Sie lassen die alte Dame nach New York und auf ein Kreuzfahrtschiff in der Nähe Hongkongs agieren. Miss Marple hat es mit saurem Gartenboden, mit stacheligen Mistelzweigen und Äpfelchen des Todes von St. Honoré zu tun. Sie besucht alte Freundinnen – von denen es nicht mehr viele gibt – und behütet eine Urgroßnichte in Gefahr.
Da ich nicht alle 12 Geschichten rund um Miss Marple einzeln besprechen kann, soll es bei einem solchen Rundumschlag bleiben. Wer Miss Marple mag, ist mit dieser Sammlung in meinen Augen sehr gut bedient.
Agatha Christie: Miss Marple. Zwölf neue Kriminalgeschichten, übersetzt von Alexander Weber, Hoffmann und Campe, Hamburg, 2024, ISBN: 9783455018158
Nun ist die Blogparade "12 Bücher in 12 Monaten" von Eva Maria Nielsen vorbei - und Zeit, Rückschau zu halten. Was macht es mit meinen Rezensionen, wenn ich jeden Monat ein, ja, doch, besonderes Buch…
Auf den Hinweis zu dem Radio-Feature über Franz Kafka und seinen Roman "Der Prozess" bin ich gekommen, als ich geguckt, habe, was es im Radio denn so alles zum "Thema 1914" im Sommer gibt. Dann…
Im Rahmen der Blogparade "12 Bücher in 12 Monaten" stelle ich heute ein Buch vor, das ich aus den USA mitgebracht habe. Der Untertitel "How a colonial She-Merchant built a Mansion, a Fortune and a…
Als Juliet Garnet nach Venedig aufbricht, ändert sich ihr Leben. So weit, so vorhersehbar. Aber Salley Vickers hat eine angenehme Art, Venedig "erscheinen" zu lassen - mit den Augen Juliet Garnets gesehen, der Ruheständlerin, ehemaligen…
Janice Hadlow hat eine wirklich nette Variation P&P und eine Fortsetzung dazu geschrieben - mit Mary Bennet als Mittelpunkt.
Published byHeike Baller
Bis zum Morgen schmökern, Kissen nass weinen, bei der Bahnfahrt mal eben los gackern – das alles und noch einiges mehr bedeutet Lesen für mich. Naja, die Nächte lese ich nur noch selten durch, da melden sich doch zu penetrant die erwachsenen Bedenken in Sachen „Wecker am Morgen“ … Aber in der Bahn können Sie mich immer mal wieder grinsend oder kichernd erleben. Mit einem Buch vor der Nase. Da ich außerdem gerne mit anderen über das, was ich gelesen habe, diskutiere, habe ich dieses Blog gestartet. Leselust, das ist es, was mich antreibt, immer neue Bücher zu kaufen, zu leihen und vor allem zu lesen. – Vorlesen tu ich übrigens auch gern.
View all posts by Heike Baller
Bisher gibt es noch keine Kommentare